Historie

01.07.1965

war es soweit, alles in die Wege geleitet und los ging es mit dem Verkauf von Getränken aus einer alten Werkstatt heraus die sich im Wohnhaus unten befand.

Rudolf Kiesel mit seiner Frau Doris Kiesel sowie Sohn Gerhard packten kräftig an.

Kurz daraufhin wurden noch zwei Garagen hinzu gemietet da der Platz für die Lagerung schon nicht ausreichte.

Die ersten verkauften Artikel waren Fugger-Bier und Stuttgarter Hofbräu.

1975

Wurde das Grundstück in der Rötestrasse in Bietigheim gekauft um einen zentralen Lagerplatz zu bauen, sowie einen Standpunkt für die LKW´s.
Zu diesem Zeitpunkt wurde dann, auch der erste Mitarbeiter eingestellt.

1979

In der Rötestrasse wurde im Lager ein Abholmarkt mit integriert.
Da die dritte Generation zur Welt kam und das Wohnhaus neben
dem Markt sitzt und so ständig jemand da war, bot sich die Variante an.

1982

Beitritt von Rudolf Kiesel mit der Firma im Einkaufsverband GEDIG.
Bis zum aktuellen Tag aktives GEDIG – Mitglied.


1984

Im ehem. DÜE Gebäude in der Gustav-Rau-Str. gab es einen Getränkeabholmarkt, dieser wurde von Kiesel´s übernommen, samt der Mitarbeiterin die diesen Markt führte.

1986

Dieser Markt zog dann um in die Garage im Hinterhof des Autohauses Fritz, da der bisherige Markt anderweitig genutzt wurde.

1987

wurde der ehem. Lebensmittelmarkt Konzum geschlossen. In diesem Gebäude in der Friedrich-Ebert-Str. wurde dann der zweite grössere Abholmarkt eingerichtet.
In der Zwischenzeit wurde in der Rötestrasse das Grundstück neben an, wo ehemals der Schrotthändler war hinzugekauft und eine Halle mit einem grossen „Leergut“-Hof gebaut, damit der Fuhrpark einen entsprechenden Platz hat.

1988

wurde hinter den Tennishallen Meroth ein Abholmarkt in der Kantstrasse eingerichtet, um den Teilort Bissingen besser zu versorgen.

1999

Endlich! Ein grosses Grundstück im neuerschlossenen Mischgebiet „Im Weilerlen“ wurde gekauft, um dem dringend benötigten Platz, in Lager wie auch Markt und Fuhrpark gerecht zu werden.
Es wurde hierher das Logistikzentrum wie auch die Firmenzentrale verlagert.
Unser Abholmarkt hier misst um die 500 qm. Der teils überdachte Bereich im Hof dient zur Be-Entladung. Im ca. 1000 m² großen Lager befinden sich Hochregale, die die gesamte Lagerkapazität von 3.500 Artikeln im Warenbestand ordnen.

2001

Die dritte Generation, unser Juniorchef steigt in die Firma aktiv mit ein.

2003

Der Markt in der Kantstrasse in Bissingen, zieht von einer kleinen Halle aus und in den grösseren Gebäudeteil.
Es entsteht ein grosser und heller Abholmarkt.
Die Rötestrasse ist mittlerweile Dreh- und Angelpunkt des gesamten Festbedarfes sowie der Ausgangspunkt für einen Teil unserer Auslieferungsfahrer.

Feb. 2009

wurde der Markt im Weilerlen nach 10 Jahren komplett umgestellt und nach neusten Markterkenntnissen umgebaut.


Februar 2012

bekamen wir mit dem Markt im Weilerlen den Preis für Deutschlands besten Getränkefachhändler mit der besten Weinabteilung Deutschlands.
Darüber freuen wir uns besonders ! 

2013
Wir sind nun in der Kantstrasse 2, seit 10 Jahren !
Tolle Preisaktionen zum Jubiläum in der Kantstrasse.

2015

Seit Februar 2015 sind wir Alpirsbacher Logistik-Depot.

Wir haben Geburtstag! 50 Jahre - ein halbes Jahrhundert.

Das ist ein super tolles Ereignis in unserem Mittelständischen Familienbetrieb – wir sind bereits in der dritten Generation und die vierte hat bereits die ersten Schritte gelernt…